

Ein herzliches Hallo bei Greyfield Dogs Physio,
Ihre stationäre und mobile Therapiepraxis für Hunde!
Nichts ist schöner als wenn man sich im Leben frei und gut bewegen kann.
Denn Bewegung bedeutet Freiraum und ist von unschätzbarem Wert!
Die Ursachen von Bewegungseinschränkungen, einhergehend mit Schmerzen und Blockaden, liegen häufig im Unbewußten und Verborgenen, sind also nicht direkt sichtbar. Diese zu finden, aufzuspüren, zu erfühlen und in der Folge gut zu behandeln, das sehe ich als eine meiner wesentlichen Aufgaben in meiner Arbeit in der Hundetherapie an. Jeder Hund ist einzigartig, und so beurteile ich nicht nur die jeweilige Symptomatik, sondern schaue immer auf das Ganze. Diese ganzheitliche Betrachtung fließt in die optimale therapeutische Behandlung mit ein. Damit ihr Hund wieder gut bewegt und schmerzbefreit mit Ihnen gemeinsam durchs Leben gehen kann.
ÜBER MICH
"Nur die Dinge die du gerne machst, machst du auch richtig gut!"
Corinna Behrens, Greyfield Dogs Physio

Als ich die Entscheidung traf, meinen Marketing-Job bei einer Privaten Krankenversicherung aufzugeben, habe ich mir vorgenommen etwas zu tun, wo Selbstbestimmtheit und Freude an der Arbeit im Vordergrund stehen. Diesen Wunsch habe ich mir in der therapeutischen Arbeit mit Hunden erfüllt. Schon als Kind hatte ich sehr viel Freude daran, mich ausgiebig und frei quer durch die Natur zu bewegen. Ich führte also alle Hunde, die es in der Nachbarschaft gab, zum täglichen Gassi aus und brachte sie schmutzig und zufrieden wieder zurück. Erst mit Ende 20 bekam ich die Gelegenheit einen eigenen Hund zu führen. Die „Rote Zora“, eine Terrier-Mix Hündin zog ein. Sie starb leider viel zu früh an einem Lymphom, aber sie ist noch heute in meinem Herzen und hat mit ihrem Wesen mein ganzes Denken und Handeln in Bezug auf Leben mit Hunden maßgeblich verändert. Nach ihr traten weitere wunderschöne Hundeseelen in mein Leben: Die Jagdhund-Rasse „Weimaraner“. Hier bin ich im „VWeV-Vielseitiger Weimaraner eV“ aktiv. Diese großartigen, besonderen, grauen Wesen begleiten mich bis heute und unterstützen mich in meiner Arbeit in der Hunde-Therapie. Bis wir die geeigneten Räume für meine therapeutische Arbeit mit Hunden gefunden haben, bin ich in Kooperation mit anderen Praxen (Lauf-Praxis Sülldorf, Hundewerkstatt Ammersbek) auch mobil unterwegs.
Zur Zeit lebe ich mit meiner Weimaraner Hündin an der Elbe in Hamburg-Nienstedten.
BEHANDLUNGEN
Die Behandlung Ihres Hundes erfolgt auf Basis Ihres Vorberichts, Tierärztlicher Befunde,
einem ausführlichen Gespräch und meiner vollständigen Anamnese.
Gerne halte ich dazu auch Rücksprache mit Ihrem Haustierarzt oder -therapeuten.
Ziele der Behandlung im Überblick
- Rehabilitation
- Schmerzlinderung, Beweglichkeit
- Koordination, Gleichgewicht
- Kraft, Ausdauer
- Motorik, Propriozeption
- Seelischer Ausgleich, Stressabbau

ANWENDUNGSGEBIETE
Physiotherapie, Osteopathie (aktive, passive Bewegung)
Zur Nachbehandlung bei traumatischen Erlebnissen, post-operativ, bei allgemeinen Bewegungseinschränkungen, neurologischen Auffälligkeiten, Lahmheiten oder Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat, zur Stressbewältigung und -abbau, sowie unterstützend für den Muskelaufbau oder -erhalt.
Manuelle Therapie, Massage
Zur Entspannung der gesamten Muskulatur, zum Lösen von Blockaden, Stressbewältigung, auch zur Prävention oder einfach als Wohlfühlaspekt.
Physiotraining, Gangschule und Aquatraining
Zurückerlangung der Beweglichkeit und Förderung der Koordination, Muskelaufbau, -erhalt sowie eine verbesserte Wahrnehmung des Hundes (Propriozeption).
Arbeits- oder Sporthunde
Für Kraft und Ausdauer in Begleitung zur Trainingsvor- und nachbereitung, für Sport-, Jagd-, und Hunde mit speziellen Belastungsanforderungen.
Ausstellungs- und Zuchthunde
Zur Vor- oder Nachbereitung, Fitness-Aufbau oder Regeneration

"Das Sichtbare und das Unsichtbare".
KONTAKT
Ich freue mich auf Sie und Ihren Hund!
Corinna Behrens
